,

Mountainbiker zeigen großes Herz – Bericht Frankenpost 11.04.19

Beim fünften Bike-Wochenende des Skiclubs Wunsiedel in Bad Alexandersbad starten erstmals Elektro-Räder. Auch Profis gehen an den Start.

Bad Alexandersbad – Echte Mountainbiker können sich über jede Wurzel freuen, die ihnen im Weg liegt. Hauptsache schnell darüber hinwegbrausen oder gar springen. Anspruchsvoll und gerne auch dreckig darf es sein. Genau richtig sind die Mountainbiker daher am 18. und 19. Mai beim Bike-Wochenende des Skiclubs Wunsiedel. Zum fünften Mal starten die Rennen auf der Schlossterrasse in Bad Alexandersbad und führen anschließend auf exzellenten Wegen und Single-Trails rund um das Heilbad.

Großes Programm

Das Wochenende 18. und 19. Mai steht in Bad Alexandersbad ganz im Zeichen des Mountainbike-Sports. Der Samstag beginnt um 9 Uhr mit der Startnummernausgabe für den Kindergarten-Cup und der Sonntag endet am Spätnachmittag mit der Siegerehrung für die Profis. Für die Zuschauer sind nicht nur die vielen unterschiedlichen Rennen attraktiv, sondern auch eine kleine Messe rund ums Rad. Anmeldungen für die Rennen sind im Internet möglich unter www.scw-mountainbiker.de . Hier gibt es auch weitere Informationen.

 

„Diesmal haben wir uns einige Neuerungen einfallen lassen“, sagt Marcus Galimbis vom Skiclub im Gespräch mit der Frankenpost . Lange haben die Radsportler getüftelt, herausgekommen ist ein Programm für Sportler vom Kleinkind bis zum Vollprofi. „Diesmal bieten wir zwei verschiedene Strecken an, eine ,normale’ für die Jedermänner und eine mit einer etwas anspruchsvolleren Streckenführung für ambitionierte und regelmäßige Mountainbike-Fahrer.“

Gestartet wird bei der Firmenstaffel in Teams, die aus je drei Fahrern aus der gleichen Firma bestehen. Es gibt zudem eine offene Wertung, in der die Teams frei zusammengestellt werden können. Die Firmen oder „offenen Teams“ fahren auf einer 2,5 Kilometer langen Runde, die 70 Höhenmeter aufweist.

Während die Jedermänner und -frauen aus den Unternehmen am Samstag fahren, starten die Profis im Cube-Cup am Sonntag. Sie gehen auf eine anspruchsvolle 3,3 Kilometer lange Runde mit 120 Höhenmetern. Auf dieser gibt es so manche technisch schwierige Abfahrt.

„Erstmals haben wir einen Wettbewerb für E-Biker im Programm, da diese Sparte immer bedeutender wird“, sagt Galimbis. Auch hier starten drei Fahrer, die aber nicht aus einer Firma sein müssen. Damit niemand „Motor-Doping“ betreibt, gibt es vor dem Start eine technische Kontrolle. Die Unterstützung müsse auf 25 Stundenkilometer begrenzt sein.

Wie immer stehen bei dem Veranstalter als Erstes die Kinder im Mittelpunkt. So startet am Renn-Samstag um 10 Uhr die Wettkampfserie mit dem Kindergarten-Cup. In den vergangenen Jahren war der Jubel beim Rennen der kleinen Sportler mit am lautesten.

Dass die Mitglieder des Skiclubs den riesigen Aufwand für das Bike-Wochenende nicht für sich betreiben, ist bekannt. Immer steht ein sozialer Zweck im Mittelpunkt. So haben sie bereits den Kauf eines Defibrillators für das Heilbad Bad Alexandersbad ermöglicht.

In diesem Jahr wollen die Biker am Samstag, 18. Mai, auf dem Veranstaltungsgelände eine Typisierungsaktion anbieten, um den Kampf gegen den Blutkrebs zu unterstützen. „Wir würden uns freuen, wenn Zuschauer und Sportler diese Aktion unterstützen und zu einem Erfolg werden lassen würden“, sagt Marcus Galimbis. Im besten Fall profitieren vom Bike-Wochenende nicht nur die Sportler, die sich auf interessanten Strecken austoben können, und die Zuschauer, sondern auch irgendwo auf der Welt ein Mensch, der dank einer Knochenmarkspende wieder Hoffnung schöpfen kann.

Der Bericht wurde am 11.04.2019 in der Frankenpost veröffentlicht.

https://www.frankenpost.de/region/fichtelgebirge/fichtelgebirge/art654373,6663936?fbclid=IwAR3ctULSKUKBHd6LN6TPFu0VF-4-EcYtWNMTjtQmLoNImElZM9u5oQV5WBQ

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Kommentar verfassen