Rocky Mountain Bike Marathon Riva

Gestern starteten wir beim Rocky Mountain Bike Marathon in Riva del Garda, wir hatten uns für die Ronda Grande mit 71 Kilometer und knapp 3000 Höhenmeter entschieden, der Start erfolgte aus der Fußgängerzone und folgte der Straße raus aus Riva und hoch Richtung Lago di Tenno. Durch die geänderte Streckenführung zu Beginn kam es dieses Jahr nicht mehr zu den altbekannten Staus, sondern man konnte den ersten Anstieg flüssig fahren.

Die Abfahrten waren durch den Regen der letzten Nächte sehr matschig und anspruchsvoll zu befahren, die Anstiege waren mit extrem steilen Rampen typisch für den Gardasee.

Bei Jürgen lief es vom Start weg gut und er konnte sein Tempo konstant halten, leider verpasste er mit 20 weiteren Teilnehmern einen Abzweig und somit landeten sie in mitten der Ronda Piccola, er erzielte leider kein Ergebnis.

Simon konnte nach 5:23 h den 88. Platz belegen und war sichtlich zufrieden heil angekommen zu sein, da die Abfahrten echt nicht ohne waren.

Am Fragwürdigsten war hier vor allem die letzte Abfahrt, welche neu zur Strecke gehörte und vorher vom Veranstalter als absolute Bereicherung und Aufwertung beworben wurde.

Leider hat der Veranstalter anscheinend vergessen, dass es sich bei diesem Wettkampf um einen Marathon handelt und nicht um ein Enduro Rennen (Abfahrt war 2015 Stage 4 SSES).

Bei trockenen Streckenverhältnissen wäre die Abfahrt für technisch versierte Fahrer noch einigermaßen zu bewältigen gewesen aber durch den Regen war dies natürlich eine einzige Rutschpartie und Verletzungen wurden so vom Veranstalter in Kauf genommen.

Die Asphaltabfahrt der letzten Jahre war zwar nicht das Gelbe vom Ei aber zumindest vernünftiger wie eine felsige Abfahrt welche eher einer 5 Kilometer langen Schiebe- und Tragepassage gleicht.

Hier sollte man als Veranstalter mal nachdenken ob nicht eine andere Lösung sinnvoller wäre

Alles in allem war es ein tolles Wochenende und ein guter Einstieg in die Marathonsaison.

Ein großes Dankschön geht auch an unsere Sponsoren:

  • Cube Bikes
  • Sponser Sportfood
  • Kettenwixe Duraglide
  • Royal Bay
  • Triebwerk Energy
  • Sport Stodl
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Kommentar verfassen